Eine Wertstromanalyse ist eine visuelle Darstellung eines Wertstroms, die den Material-, Informations- und Personenfluss sowie die wichtigsten Kennzahlen wie Zykluszeit, Durchlaufzeit, Bestand und Qualität zeigt. Um eine Wertstromanalyse zu erstellen, müssen Sie den Umfang und den Zweck der Karte definieren, die Daten sammeln und die Karte zeichnen. Beim Zeichnen der Karte sollten Sie Kunden- und Lieferantensymbole, Prozessboxen, Datenboxen, Bestandsdreiecke, Informationsflüsse, Materialflüsse und Kaizen-Bursts einbeziehen. Sie können Tools wie Checksheets, Stoppuhren, Flussdiagramme und Interviews verwenden, um die relevanten Informationen zu sammeln, und Software wie Visio, Excel oder Lucidchart, um die Karte zu zeichnen. Die Karte sollte die verschiedenen Elemente des Wertstroms darstellen, einschließlich der externen Entitäten, die mit Ihrem Wertstrom interagieren, der wichtigsten Schritte oder Aktivitäten, die dem Kunden einen Mehrwert bieten, und der wichtigsten Kennzahlen für jeden Prozess.